Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 16. Dezember 2008

Mittwochswetter: Eisregen und etwas Schnee
Von marc_thiessenhusen, 22:49

Der Hochdruckeinfluss in Deutschland hat ein Ende. Die Kaltfront des Tiefs »Waltraud« über den Britischen Inseln überquert unter Abschwächung im Laufe des Tages unsere Region. Dabei zieht von West nach Ost leichter Regen, ab 300 bis 500 Meter Höhenlage auch Schnee über uns hinweg. Der Regen fällt zum Teil auf gefrorenen Boden, so dass es zu extremer Eisglätte kommen kann ! Bitte fahren Sie bei einsetzenden Niederschlag besonders Vorsichtig ! In höheren Lagen sind bis zum Abend 1 bis 5 Zentimeter Neuschnee mit damit verbundener Schneeglätte möglich. Abends bildet sich zum Teil dichter Nebel. Die Temperaturen steigen bei einem schwachen auf westliche Richtungen drehenden Wind auf -1 bis +3 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten und hoffentlich rutschfreien Tag ! 

Zusatzhinweis Nachtwetter: In der Nacht ist es möglich, dass örtlich im Sauer- und Siegerland die Hochnebeldecke aufreist und es vollständig aufklart. Dann kann es besonders in Hochmulden zu starken Auskühlen kommen. Bei längeren Aufklaren sind so örtlich unter - 10 Grad im Bereich des Möglichen ! Es wird aber wohl verbreitet trüb und neblig bleiben, so dass die Temperatur kaum unter - 5 Grad fallen wird.
  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 15. Dezember 2008

Dienstagswetter immer noch von Hochdruck beeinflusst
Von marc_thiessenhusen, 21:38

Auch am Dienstag beeinflusst uns das Hoch »Paolini«, dass mittlerweile über Westrussland liegt. Jedoch mischt sich zunehmend feuchte Luft nach NRW ein, so dass es nicht mehr so oft freundliches und sonniges Wetter gibt wie noch zu Wochenbeginn. Der Dienstag startet teils wolkenlos und frostig, teils neblig trüb bei Werten um oder über 0 Grad. Dennoch muss verbreitet mit Glätte durch Reif gerechnet werden. Im Laufe des Tages bleibt es bei einer sehr unsicheren Verteilung zwischen sonnigen und trüben Wetters. Sehr wahrscheinlich trüb wird sich die Region nördlich einer gedachten Linie Aachen - Dortmund - Bielefeld präsentieren, südlich davon kann sich auch die Sonne durchsetzen, auf dem Kahlen Asten ist es wahrscheinlich sonnig. Hier wird mit bis zu +4 Grad auch die höchste Temperatur erreicht, im Dauergrau werden nur 0 bis 3 Grad erreicht. Die Nacht zum Mittwoch könnte sich dann sehr kalt gestalten. Klart es auf, so sind in Mulden des Sauer- und Siegerlands Tiefstwerte um -10 Grad möglich. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Dienstag !  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 14. Dezember 2008

Nur örtlich freundlich - verbreitet neblig trüb bei 1 bis 5 Grad
Von marc_thiessenhusen, 21:39

Die neue Woche ist da und noch immer bestimmt das seit Tagen über Osteuropa liegende Hoch »Paolini« das Wetter bei uns in Deutschland. Während wir am 3.Advent im Bereich einer Föhnwetterlage lagen, so bricht diese Situation am Montag bereits wieder zusammen und häufig ist der ganze Tag über hochnebelartig bedeckt und die Sonne hat es nur sehr schwer, sich gegen die zähe Wolkensuppe durchzusetzen. Besser stehen die Chancen generell wieder am Nord- und Westrand von Sauerland sowie auf den Gipfeln oberhalb von 700 Meter. Hier scheint häufiger die Sonne. Bei einem böigen Nordostwind klettern die Temperaturen auf 1 bis 5 Grad, im Dauergrau zum Teil kaum 0 Grad. Kurze Vorschau: Am Dienstag verliert das Hoch seine Wirkung und feuchte Wolkenreiche Luft wird herangelenkt, so dass es am Dienstag örtlich regnen kann. Auf gefrorenen Boden droht besonders in höheren Lagen extreme Eisglätte ! Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen wunderbaren Start in die Vorweihnachtswoche.  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 13. Dezember 2008

Nur wenig Sonne und meist bedeckt
Von marc_thiessenhusen, 22:56

Wir wünschen Ihnen einen schönen 3.Advent ! Auch am Sonntag knapp eine Woche vor Weihnachten bleibt bei uns in Mitteleuropa das Hoch »Paolini« dominant. Tiefausläufer wie »Ursula« östlich von Island oder auch »Verena« im Mittelmeer haben keine Chancen, unsere Region zu erreichen. Damit setzt sich das oft trübe hochnebelartige Wetter fort. Die Sonne kommt im Tagesverlauf nur zeit- und gebietsweise mal durch. Wo und wie lange es freundliche Phasen gibt, ist noch völlig offen - es ist aber auch genauso ein dauerhaft trübes Winterwetter möglich. Im Dauergrau wird die 0 Grad Marke nur knapp erreicht, sonst wird es mit 2 bis 5 Grad, westlich des Rheins mit bis zu 7 Grad sehr mild. Es bleibt niederschlagsfrei.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 11. Dezember 2008

Nur im Nordwesten freundlich, sonst viele Wolken: bis +4 Grad
Von marc_thiessenhusen, 21:49

Am Freitag ist Nordrhein Westfalen beim Wetter zweigeteilt. Während der größte Teil einen oft trüben Tag verlebt, kann sich am äußersten Niederrhein in der Region um Emmerich teils sogar zeitweilig sonniges Winterwetter durchsetzen. Sonst startet der Tag meist mit hochnebelartiger Bewölkung, das Sauer- und Siegerland ist wieder in dichten Nebel gehüllt. Hier besteht durch Frost und viel Feuchtigkeit die Gefahr von Straßenglätte. Bitte fahren Sie vorsichtig. Im Laufe des Tages bleibt es im Nordwesten von NRW recht freundlich, aber auch sonst lockert das Grau auf, so dass neben dichten Wolkenfeldern zeitweilig auch freundliche Abschnitte dabei sind. Dabei bleibt es verbreitet niederschlagsfrei, nur vom Weserbergland bis zum Hochsauerland können in den Frühstunden noch ein paar Schneeflocken fallen. Die Temperaturen steigen mit Sonne auf +4 Grad, sonst meist 0 bis 3 Grad, ab 500 Meter herrscht Dauerfrost. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Freitag und einen guten Start ins Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 10. Dezember 2008

Flockenwirbel besonders in den östlichen Landesteilen - sonst oft trocken
Von marc_thiessenhusen, 21:28

Das Mittelmeertief »Tine« beeinflusst das Wetter bei uns in Nordrhein Westfalen kaum, während an den Südalpen stellenweise bis zu 1 Meter Neuschnee fällt ! Nordrhein Westfalen liegt genau zwischen Ausläufern dieses Tiefs und einem Zwischenhoch über den Britischen Inseln. Der Tag startet verbreitet neblig oder bedeckt aber trocken. Im weiteren Verlauf des Tages kommt von Osten her leichter Schneefall auf. Wie weit sich der leichte Schneefall und die damit verbundene Straßenglätte nach Westen ausbreitet, ist nicht vorhersagbar. Wahrscheinlich stellt das Hochsauerland eine so große Barriere da, dass es nur bis zu einer Linie Gummersbach - Dortmund - Bielefeld schneien wird. Insgesamt fallen aber nicht mehr als 2-3 Zentimeter. Westlich des Rheins sind die Wolken ebenfalls meist dicht, nur sporadisch kann die Sonne hier mal kurz durchkommen. In der Kölner Bucht klettert das Quecksilber auf maximal +3 Grad, in Lüdenscheid werden +1 Grad und auf dem Kahlen Asten höchstens -2 Grad gemessen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen und rutschfreien Donnerstag.  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Neuster Weihnachtstrend: Kaum Schneechancen unter 800 Meter
Von marc_thiessenhusen, 20:36


Nicht einmal mehr zwei Wochen bis zum Weihnachtsfest und die ersten Modelle haben das gesamte Weihnachtswetter bereits im Programm - auf dieser Distanz natürlich nur eine vermutung, wie der weitere Verlauf aussehen könnte, diese mögliche Entwicklung möchte ich Ihnen aber nicht vorenthalten. Leider läuft es aber wohl nicht auf ein weißes Fest hinaus, denn es deutet ab dem 21./22. Dezember alles auf eine Umstellung zur Westdrift hin hin, so dass deutlich mildere Luft nach Nordrhein Westfalen gelenkt werden würde. Somit wären 5-10 Grad Plus am Tag möglich ! Aber natürlich ist auch dies nur reine Spekulation, konkreter wird es erst 5-6 Tage vor Weihnachten. Aber derzeit sind die Chancen nicht gut, meist nur 5 Prozent, ab 600 Meter immerhin 30% und auf dem Kahlen Asten ist Schnee an Weihnachten fast garantiert, denn hier liegen noch deutlich über 60 Zentimeter Schnee. Wir sind gespannt, wie sich die Wetterlage weiterhin entwicklen wird.
   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 09. Dezember 2008

Mittwochswetter: Meist trocken, im Bergland liegt Schnee: Glättegefahr !
Von marc_thiessenhusen, 22:07

Das Tief »Sabrina«, welches uns am Dienstag noch etwas Schnee oder Schneeregen gebracht hat, hat sich fast aufgelöst und liegt über Nordskandinavien. Heute und in den nächsten Tagen liegt NRW genau zwischem dem Geschehen unter einem schwachen Hoch, richtig interessant wird die Entwicklung nun für Süddeutschland. Im Südschwarzwald sind bis Samstag durchaus ein halber Meter Neuschnee möglich ! Bei uns in Nordrhein Westfalen hingegen beruhigt sich das Wetter, am Vormittag können zwischen Sauerland und Siegerland noch letzte Schneeflocken fallen, sonst ist es zum Teil neblig trüb aber trocken. Dabei besteht erhöhte Glättegefahr !!! Im Laufe des Tages lockern die Wolken etwas auf, es bleibt trocken und auch die Sonne kann neben dicken Wolken mal kurz zum Zuge kommen. Dabei weht ein schwacher Wind aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen maximal auf 0 bis 4 Grad, ab 600 Meter Höhe herrscht leichter Dauerfrost. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Mittwoch ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 08. Dezember 2008

Im Verlauf etwas Schnee oder Regen bei maximal 4 Grad
Von marc_thiessenhusen, 22:38

Am Dienstag zieht das Zwischenhoch schon wieder ab und die Kaltfront des östlich von Island liegenden Tiefs »Sabrina« wird bei uns in Nordrhein Westfalen wetterbestimmend. Nach einem zum Teil freundlichen Start mit lokalen Nebelfeldern werden im Laufe des Tages die Wolken von Nordwesten her immer dichter und nachfolgend zieht leichter Schneefall auf, der im Rheinland unter 300 Meter mit Regen vermischt oder als Regen fällt. Am Abend erreicht der leichte Schneefall auch das Sauer- und Siegerland. Hier ist bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt dann mit Straßenglätte zu rechnen. Mehr als 1-2 Zentimeter Schnee ist aber nicht zu erwarten. Die Temperaturen klettern auf maximal +4 Grad am Niederrhein, sonst werden 0 bis 3 Grad erreicht, ab 700 Meter herrscht leichter Dauerfrost. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 07. Dezember 2008

Teils Sonne und Wolken, teils lange Zeit trüb - bis +5 Grad
Von marc_thiessenhusen, 23:40

Weiterhin bleibt bei uns in Deutschland das namentlich recht außergewöhnliche Hoch »Paolini« wetterbestimmend. Leider bringt es kein außergewöhnliches Wetter, sondern eine ruhige fast windlose trübe Pampe in weiten Teilen von NRW. Die Sonne hat aufgrund des tiefen Stands über dem Horizont kaum die Kraft, die Hochnebeldecke zu durchdringen. Dies gelingt ihr besonders im Bergland kaum, sonst sind nach einem trüben Beginn mit teils zähen Nebelfeldern einige Sonnenstrahlen im Bereich des Möglichen, zwischen Ostwestfalen und Siegerland schafft es die Sonne nur punktuell. Teils kann es hier den ganzen Tag trüb bleiben. Die Temperaturen steigen auf +1 bis +5 Grad mit den höchsten Werten an Rhein und Ruhr. Auf dem Kahlen Asten bleiben die Wintersportbedingungen klasse bei Werten um den Gefrierpunkt. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Wetterwoche.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Zeit- und gebietsweise trockenes Adventswetter
Von marc_thiessenhusen, 00:42

Das Hoch »Paolini« über Nordfrankreich sorgt dafür, dass wir nach einem oft trüben Samstag einen recht freundlichen 2.Advent erleben dürfen, zumindest zeit- und gebietsweise. Der Tag beginnt besonders von Ostwestfalen bis ins Sauerland mit dichten Wolken, hier kann es örtlich etwas Nieselregen geben, ab 400 Meter auch Schneegriesel. Sonst beginnt der Tag mit einem Wolken-Sonne-Nebel Mix. Am Nachmittag kann sich die Sonne etwas besser durchsetzen, im Sauer- und Siegerland sowie in großen Teilen Ostwestfalens besteht die Gefahr, dass es den ganzen Tag wolkenverhangen bleibt. Hier ist die genaue Entwicklung total offen. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Westwind bis zu +8 Grad zwischen Köln und Emmerich, in Dortmund werden +6 Grad und in Lüdenscheid +3 Grad erreicht. Auf dem Kahlen Asten herrschen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und rund 70 Zentimetern Schnee hervorragende Wintersportbedingungen ! Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen geruhsamen 2.Advent !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Neuster Weihnachtstrend: Milde Variante denkbar
Von marc_thiessenhusen, 00:33

Erstmals gelangt der Heilige Abend in den Errechungszeitraum des amerikanischen Global forecast System. Doch leider sind die aktuellen Modellrechnungen alles andere als ein Schneebringer für das Flachland, denn es wird nach Monatsmitte seit Tagen konstant eine zyklonale Westsströmung gerechnet. Das würde bedeuten, dass die Luft nicht mehr aus nördlichen sondern aus westlichen Richtungen kommen würde und damit direkt vom Atlantik, d.h. die Luft wird sehr mild. Dabei sind bis zum Fest durchaus einige Sturmlagen im Bereich des Möglichen. Ein kräftiger Wintereinbruch mit Schneegarantie zum Weihnachtsfest ist nicht in Sicht. Derzeit schaut der 24.Dezember eher nach windigen und milden Regenwetter aus. Aber es sind noch über zwei Wochen bis zum Fest der Geburt Jesus, da kann sich in der derzeit sehr unsicheren Wetterküche Mitteleuropa noch viel verändern. Schlechter als der jetzige Trend zur Chancen auf weiße Weihnachten kann es jedenfalls nicht mehr werden. Mit einer 60%igen Wahrscheinlichkeit wird Weihnachten aber auf dem Dach von NRW weiß, denn es ist nicht davon auszugehen, dass die nun 70 Zentimeter dicke Schneedecke auf dem Kahlen Asten bis Weihnachten abtaut.  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 05. Dezember 2008

Tauwetter bis in die höchsten Lagen - im Nordwesten mehr Sonne
Von marc_thiessenhusen, 23:15

Auch am Samstag sorgt Tiefdruckeinfluss bei uns in Nordrhein Westfalen für feuchte Luft und dementsprechend viele Wolkenfelder. Dabei kommt es besonders am Vormittag von der Eifel über das Rheinland bis ins Sauerland zu Schauern. Am Niederrhein und im westlichen Münsterland kann sich jedoch bereits trockene Luft mit der Annäherung eines Zwischenhochs durchsetzen. Hier kommt es zeitweilig zu Sonnenschein, während am Nachmittag die Wolkendecke im Südosten des Landes oft dicht bleibt, aber auch hier trocknet es dann mehr und mehr ab. Die Temperaturen steigen mit Sonne auf milde +8 Grad, sonst werden 3 bis +6 Grad erreicht, selbst auf dem Kahlen Asten gibt es bei +1 Grad Tauwetter. Dennoch sind hier mit 70 Zentimetern hervorragende Wintersportverhältnisse anzutreffen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein angenehmes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 04. Dezember 2008

Freitagswetter: Bis 8 Grad mild und zahlreiche Schauer
Von marc_thiessenhusen, 23:07

Ein kräftiges Tief lenkt am Freitag sehr milde Luft vom Atlantik direkt zu uns nach Nordrhein Westfalen. Bis in die höchsten Lagen setzt damit Tauwetter ein. Der Tag beginnt stark bewölkt mit zahlreichen Schauern, zum Teil sind die auch kräftiger. Auf dem Kahlen Asten fallen diese anfangs noch als Schnee, später steigt die Schneefallgrenze vorübergehend auf knapp 1000 Meter. Im weiteren Verlauf gibt es neben kurzen Auflockerungen weitere verbreitete Schauer, die örtlich auch von Blitz und Donner begleitet werden können. Dabei weht ein kräftiger Westwind. Am Abend fallen die Schauer bis 600 Meter herab wieder als Schnee. Die Temperaturen klettern entlang des Rheins auf 6 bis 8 Grad, sonst werden 2 bis 5 Grad, auf dem Kahlen Asten um 1 Grad erreicht. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 03. Dezember 2008

Der Schnee geht bis 700 Meter in Regen über - milderung & Tauwetter
Von marc_thiessenhusen, 23:04

ipd
Das südlich von Island liegende Sturmtief »Rosel« mit einem Kerndruck von 968 Hektopascal lenkt am Donnerstag wolken- und niederschlagsreiche Luft nach Westdeutschland. Der Tag startet verbreitet trüb und bedeckt, im Verlauf beginnt es von Westen her rasch teils kräftig zu regnen, im Bergland anfangs ab 400 Meter als Schnee, am Mittag liegt die Schneefallgrenze dann bei rund 600 bis 700 Meter. Darunter muss mit kräftigen Regenfällen und starken Tauwetter gerechnet werden. Auf dem Kahlen Asten sind hingegen nochmals bis zu 15 Zentimeter Neuschnee möglich. Hier herrschen dann beste Wintersportbedingungen. Am späten Nachmittag lässt der Regen von Westen her nach und die Wolken lockern lokal auf. Es kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen steigen bei einem frischen böigen Westwind auf 0 Grad auf dem Kahlen Asten, bis +3 Grad in Lüdenscheid und sehr milde +7 Grad am Niederrhein. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Donnerstag !

Haben Sie Schneefotos vom neuerlichen Winterintermezzo geschossen ? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos an bilder (at) meteo-nrw.de. 
Rechtliche Hinweis zur Fotonutzung: Mit Zusendung der Bilder überlassen Sie METEO NRW ein volles Nutzungsrecht, Sie gelten jedoch weiterhin als Eigentümer und sind jederzeit berechtigt, ihr Foto aus unserem Angebot entfernen zu lassen. 
       

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung